Direkt zum Inhalt
Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland
Menü
  • News
  • Über die Allianz
  • Politische Forderungen
  • Facts & Figures
  • Studien & Positionen
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Englisch

Autor: Laura Treskatis

Unkategorisiert

„Hessen ist der deutsche Topstandort für Rechenzentren“: Digitalministerin Sinemus stellt Studie vor

24. Januar 2022 – Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus hat am Montag in Frankfurt am Main eine Studie zur Situation der Informations- und Kommunikationsbranche (IKT) in Hessen vorgestellt. Die Studie beleuchtet …

Unkategorisiert

eco Allianz digitale Infrastrukturen: Strompreisbremse muss auch für Rechenzentren gelten

Die unter dem Dach von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen kritisiert den kürzlich bekannt gewordenen Entwurf einer Strompreisbremse und warnt vor einer nachhaltigen …

Unkategorisiert

Nachhaltige Digitalisierung: Allianz Talk am 16. November 2022

Welche politischen Rahmenbedingungen notwendig sind, damit Rechenzentren auch in Zukunft als Garant für eine nachhaltige Digitalisierung in Smart Regions gelten, ist Thema beim kommenden Allianz-Event am 16. November in Mainz. …

Unkategorisiert

Energieeffiziente Rechenzentren: Diese politischen Rahmenbedingungen sind nötig

eco Verband veröffentlicht Eckpunktepapier zum Energieeffizienzgesetz. Nachhaltige Digitalisierung auch Thema beim Hybrid-Talk mit Staatsminister Alexander Schweitzer am 16. November in Mainz. Rechenzentren könnten zu einer Abgabe von bis zu 40 …

Unkategorisiert

eco Allianz digitale Infrastrukturen: Aktueller Entwurf zum Energieeffizienzgesetz technisch und betriebswirtschaftlich nicht umsetzbar

Die unter dem Dach von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland warnt vor unrealistischen Verpflichtungen für Rechenzentrenbetreiber im Zuge des geplanten Energieeffizienzgesetzes. …

Unkategorisiert

eco Verband: Bundesregierung muss systemrelevante Bedeutung von Rechenzentren in Notfallpläne zur Energiekrise einbeziehen

Civey Umfrage: Drei von vier IT-Entscheidenden bewerten möglichen Ausfall von Rechenzentren als problematisch für ihre Geschäftstätigkeit. Rund 45% der IT-Entscheider sehen die digitale Geschäftstätigkeit ihres Unternehmens aufgrund gestiegener Strompreise u.a. …

Unkategorisiert

Verbände geben Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft: eco, bitkom und GDA veröffentlichen gemeinsames Positionspapier

13. Oktober 2022 – eco, bitkom und die German Datacenter Association (GDA) haben am heutigen Donnerstag ein gemeinsames Positionspapier für eine nachhaltige Rechenzentren-Wirtschaft bis 2030 veröffentlicht. Im Zuge einer drohenden Energiekrise …

Unkategorisiert

eco Allianz zur Energiekrise: Abwärme von Rechenzentren bietet große Potenziale, aber kurzfristig keine Alternative zu russischem Gas

Waldhauser: „Deutschland hat Wärmewende um zehn Jahre verschlafen“ Berlin, 1. August – Heizen mit dem Internet – die Abwärmenutzung von Rechenzentren macht es möglich. Würde die von Datacentern erzeugte Wärme …

Unkategorisiert

Allianz-Talk: Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Digitalisierung

Der Ausbau digitaler Infrastrukturen und erneuerbarer Energien sind Grundvoraussetzungen, um auch künftig CO2 mithilfe der Digitalisierung einzusparen. Das verdeutlichen nicht nur das  Hybrid-Event der eco Allianz in Berlin, sondern auch eine Umfrage …

Unkategorisiert

Rechenzentrumsstandort Frankfurt: Digitalisierung ermöglicht klimaneutrales Heizen bis 2030

Abwärme von Data Centern sorgt für mehr Nachhaltigkeit: eco Allianz im Austausch mit Patrick Burghardt, Staatssekretär für Digitale Strategie und Entwicklung und CIO von Hessen beim Data Center Expert Summit. …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern
Copyright © 2023 Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland – OnePress Theme von FameThemes