Direkt zum Inhalt
Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland
Menü
  • News
  • Über die Allianz
  • Politische Forderungen
  • Facts & Figures
  • Studien & Whitepaper
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Autor: Laura Treskatis

Allgemein

eco Allianz stellt Lösungsansätze für nachhaltige Digitalisierung auf internationaler Plattform des Hasso Plattner Instituts vor

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat ein virtuelles „clean-IT Forum“ geschaffen, an dem sich auch die unter dem Dach des eco Verbands gegründete Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland mit einem …

Allgemein

eco Allianz schließt Pakt für klimaneutrale Rechenzentren

Fünfundzwanzig Unternehmen und siebzehn Verbände aus ganz Europa verpflichten sich konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Rechenzentren bis 2030 klimaneutral zu gestalten. Ein Jahr nach Verabschiedung des EU Green Deals haben …

Allgemein

eco Allianz: „Digitalisierung ist DIE Grundbedingung für ein CO2-neutrales Europa“

Deutsche Ratspräsidentschaft hat beim Thema nachhaltige Digitalisierung wenig erreicht EU-Umweltrat beschließt Ratsschlussfolgerungen für klimaneutrale Rechenzentren eco Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen fordert schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland Erreichen der …

Allgemein

Digital Gipfel 2020: Allianz zeigt Infofilm zu Digitalisierung & Nachhaltigkeit

Digital nachhaltiger leben: Im Rahmen des diesjährigen Digitalgipfels präsentiert die Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland am 30. November ab 12.25 Uhr im Gipfel-Kino einen kurzen Infofilm zum Thema …

Allgemein

Neue Studie: Best Practices zeigen Zukunftspotenziale für Green-IT 2030 auf

Sind europäische Data Center bereit für die Klimaziele des europäischen Green Deals? Eine neue Studie mit Best Practices im Bereich energieeffiziente Rechenzentren formuliert technologische Entwicklungspotenziale sowie politische Handlungsempfehlungen. CO2-Emissionen von …

Allgemein

eco netTALK – „Nachhaltigkeit & Digitalisierung“

Sind europäische Rechenzentren bereit für die Klimaziele des europäischen Green Deals? Und durch welche Best Practices lassen sich schon heute technologische Entwicklungspotenziale sowie politische Handlungsempfehlungen für die Data Center der …

Allgemein

Neue eco Umfrage: Verbesserte Klimabilanz durch digitale Lösungen

Größtes Potenzial bieten laut Einschätzung der Deutschen die Digitalbereiche vernetzte Mobilität (32,8 %), Industrie 4.0 (20,5 %) und Home Office (17,3 %) Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen will Bewusstsein für …

Allgemein

eco Allianz zur Bedeutung nachhaltiger digitaler Infrastrukturen: „Digitalisierung ist mehr als Videostreaming“

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat jüngst ihre Pläne für mehr Energie- und Ressourceneffizienz digitaler Infrastrukturen vorgestellt. Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der unter dem Dach des eco Verbands gegründeten Allianz zur Stärkung …

Allgemein

eco Allianz zum Investitionsbeschleunigungsgesetz: vertane Chance zum Bürokratieabbau für Rechenzentren

Berlin, 12. August 2020 – Noch im März dieses Jahres hatte der Koalitionsausschuss eine „Investitionsoffensive“ angekündigt, die auch für den Ausbau digitaler Infrastrukturen gelten sollte. Ein entsprechender Gesetzentwurf, mit dem …

Allgemein

eco Allianz zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: 5 Forderungen für eine nachhaltige Digitalisierung in Europa

eco Allianz fordert nachhaltigen Ausbau und Betrieb digitaler Infrastrukturen Aktuelle borderstep Studie zeigt: Für mehr Energieeffizienz müssen Rechenzentren stärker gefördert werden Umweltpolitische Digitalagenda sollte Grundlage für EU-Ratspräsidentschaft bilden Berlin, 8. …

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen ändern
Copyright © 2021 Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland