Der gestern vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD zeigt, dass die Koalition die Bedeutung von Rechenzentren als Fundament der digitalen Transformation erkannt hat und eine grundlegende Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Branche am Standort Deutschland anstrebt. „Wir sehen erstmals den von uns seit langem geforderten Paradigmenwechsel in der Rechenzentrumspolitik in…Weiterlesen

Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen unterstützt erste Pläne der Arbeitsgruppe Digitales   Mit der Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse und dem 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen hat die Bundesregierung eine wichtige Weichenstellung für die Sanierung und den Ausbau von Deutschlands Infrastrukturen getätigt.  Die unter dem Dach des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V….Weiterlesen

Digitale Technologien sind der Schlüssel für die nachhaltige Transformation von Städten und Gemeinden. Laut einer aktuellen Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gemeinsam mit Arthur D. Little, können digitale Hebel allein im städtischen Bereich bis zu 43 Megatonnen CO2 bis 2050 einsparen. Um die prognostizierten CO2-Einsparpotenziale zu heben, ist der…Weiterlesen

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. lädt gemeinsam mit DE-CIX und der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland am 20. Oktober 2024 von 16-20 Uhr in die eco Lounge ein. Neben Networking und der Einstimmung auf den Digital-Gipfel, besteht hier auch die Möglichkeit, mehr zur Bedeutung des Ökosystems digitaler…Weiterlesen

Nur gemeinsam können wir eine grüne Digitalisierung und Zukunft gestalten – das war der Tenor auf der diesjährigen DIGISUSTAIN im KAP Europa. Am 29. April betreute eco die Bühne „Digitale und Nachhaltige Transformation“ und begrüßte zahlreiche Akteure aus Wirtschaft und Politik, welche die nachhaltige digitale Transformation vorantreiben.  Hessens Digitalministerin Prof….Weiterlesen