Digitale Technologien sind der Schlüssel für die nachhaltige Transformation von Städten und Gemeinden. Laut einer aktuellen Studie von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gemeinsam mit Arthur D. Little, können digitale Hebel allein im städtischen Bereich bis zu 43 Megatonnen CO2 bis 2050 einsparen. Um die prognostizierten CO2-Einsparpotenziale zu heben, ist der…Weiterlesen

eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. lädt gemeinsam mit DE-CIX und der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland am 20. Oktober 2024 von 16-20 Uhr in die eco Lounge ein. Neben Networking und der Einstimmung auf den Digital-Gipfel, besteht hier auch die Möglichkeit, mehr zur Bedeutung des Ökosystems digitaler…Weiterlesen

Nur gemeinsam können wir eine grüne Digitalisierung und Zukunft gestalten – das war der Tenor auf der diesjährigen DIGISUSTAIN im KAP Europa. Am 29. April betreute eco die Bühne „Digitale und Nachhaltige Transformation“ und begrüßte zahlreiche Akteure aus Wirtschaft und Politik, welche die nachhaltige digitale Transformation vorantreiben.  Hessens Digitalministerin Prof….Weiterlesen

Umfrage zeigt: IT-Entscheidender:innen in Deutschland befürworten statt weiterer Belastungen eine Stromsteuerentlastung für Betreiber von Rechenzentren Berlin, 15. Dezember 2023 Digitalisierung wird die deutsche Wirtschaft maßgeblich prägen und transformieren. Die Wertschöpfungspotentiale für den Standort Deutschland sind immens. Insbesondere Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz benötigen ein leistungsstarkes Ökosystem digitaler Infrastrukturen. Nachdem sich die…Weiterlesen

Berlin, 26.10.2023 – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat jüngst ein Strategiepapier vorgestellt, das unter anderem einen sogenannten Brückenstrompreis vorsieht, um insbesondere energieintensive Unternehmen von stark steigenden Strompreisen zu entlasten. Rechenzentren werden in der neuen Industriestrategie jedoch nicht adressiert, sind jedoch essentiell für die digitale Transformation von Wirtschaft und Industrie in Deutschland….Weiterlesen

Green Mountain AS ist neues Mitglied der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland. Die Initiative wurde 2018 unter dem Dach des eco Verbands gegründet und ist ein Zusammenschluss führender Vertreter:innen des Ökosystems digitaler Infrastrukturen. Im Drei-Fragen-Interview spricht Andreas Herden, Senior Vice President Germany and Continental Europa, über Chancen und…Weiterlesen