POLITISCHES PANEL IM RAHMEN DER FUTURE THINKING 2019 Flörsheim, 11. April 2019 – Wie Digital ist Hessen im Ländervergleich für die Zukunft aufgestellt? Diese und weitere Fragen diskutierten Vertreter der Allianz zur Stärkung Digitaler Infrastrukturen zusammen mit Tobias Eckert, dem digital- und wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag Hessen im Rahmen…Weiterlesen
News
Berlin, 3. April 2019 – Viele Branchen suchen Fachkräfte in Deutschland, aber die Macher der digitalen Transformation sind hierbei von der Suche nach geeignetem Personal noch viel intensiver betroffen als manch andere Branche. Digitale Infrastrukturanbieter wie etwa Rechenzentren-, Co-Locationbetreiber oder Cloud-Infrastrukturanbieter sind zwar das Herz der modernen Digitalisierung, aber viel…Weiterlesen
Berlin, 2. April 2019 – Über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, Cloud Computing oder Blockchain sowie vieler weiterer Trendthemen der Digitalisierung wird öffentlich mittlerweile bereits viel diskutiert. Oftmals unbeachtet und wenig diskutiert wird hierbei die Grundlage all dieser technologischer Innovationen: Digitale Infrastrukturen. Und digitale Infrastrukturen sind mehr als „nur“ Breitbandausbau und…Weiterlesen
Berlin/Frankfurt, 13. Dezember 2018 – Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. und der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. haben heute in Frankfurt Betreiber von Rechenzentren mit Anbietern von Energieeffizienzlösungen zusammengebracht. Gemeinsam wurde beim „Roundtable: Energieeffizienz in Rechenzentren“ an Lösungen gearbeitet, die Zukunftssicherheit dieser schnell wachsenden Branche zu garantieren. Denn:…Weiterlesen
Nürnberg, 3. Dezember 2018 – Am 3. und 4. Dezember 2018 fand der Digitalgipfel in Nürnberg zum Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz statt. In Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben die Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland unter dem Dach von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. und Fraunhofer-Verbund…Weiterlesen
Civey-Umfrage: 70 % der Befragten fordern staatliche Stärkung digitaler Infrastrukturen Berlin, 9. Oktober 2018 – Vom 9. bis 11. Oktober 2018 tauschen sich auf der it-sa – der größten Europäischen Messe für IT-Sicherheit – Experten und Unternehmen aus aller Welt zu neuen Lösungen und Fragestellungen rund um die Themen IT-…Weiterlesen
Berlin, 11. September 2018 – Eine sichere Netzinfrastruktur und leistungsfähige Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und damit einer der wichtigsten Standortfaktoren für die digitale Transformation. Auf diesen gemeinsamen Nenner kamen heute alle Teilnehmer auf dem Panel der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen im Rahmen der GI Jahrestagung #Informatik2018 in…Weiterlesen
Düsseldorf, 11. September 2018 – Funktionierende und leistungsfähige digitale Infrastrukturen sind die Basis für eine gelingende digitale Transformation in Deutschland. Gerade das bevölkerungsreiche Nordrhein-Westfalen, das wirtschaftlich nach wie vor stark vom Strukturwandel nach dem Ende der Montanindustrie geprägt ist, braucht flächendeckend starke Netze um als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig zu sein. Bislang…Weiterlesen
Neue Studie belegt schlechte politische Rahmenbedingungen für Betreiber digitaler Infrastrukturen in Deutschland Berlin, 12. Juni 2018 – Angesichts ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung für den Standort Deutschland erfahren Betreiber digitaler Infrastrukturen hierzulande aktuell keine angemessene politische Unterstützung und Förderung. Gerade im internationalen Vergleich sind die politischen Rahmenbedingungen für Betreiber digitaler Infrastrukturen suboptimal….Weiterlesen